Workshop Special

Titel Beginn Ende
Yin Yoga und Yoga Nidra – Eine Reise zur inneren Ruhe 18. Mai 2025 18. Mai 2025
Die Schamanische Reise 13. Jun 2025 13. Jun 2025

In der Stille des Seins: Yin Yoga und Yoga Nidra – Eine Reise zur inneren Ruhe

Unser Alltag ist ein Strudel aus Verpflichtungen, Erwartungen und ständigem "Tun". Der Druck, Leistung zu erbringen, hält uns in einem Dauerschleife aus Anspannung und Stress. Doch unser Körper und Geist sehnen sich nach Ruhe, nach der Möglichkeit, tief in uns hineinzuspüren und wieder mit unserem inneren Gleichgewicht in Kontakt zu treten. Hier kommen Yin Yoga und Yoga Nidra ins Spiel – zwei Praktiken, die uns auf eine Reise zur inneren Ruhe und Regeneration führen.

Yin Yoga und Yoga Nidra

Yin Yoga – Die sanfte Kraft der Stille

Yin Yoga ist eine meditative und passive Form des Yoga, die sich auf das Halten von Asanas (Yoga-Positionen) für längere Zeit konzentriert. Im Gegensatz zu dynamischen Yoga-Stilen, die auf Muskelkraft und Bewegung setzen, zielt Yin Yoga darauf ab, die tieferen Gewebeschichten, wie Faszien, Bänder und Gelenke, zu dehnen und zu entspannen.

Ich erinnere mich noch gut an meine ersten Yin Yoga Stunden. Es war ungewohnt, die Asanas so lange zu halten. Anfangs spürte ich ein leichtes Unbehagen, doch mit jeder Ausatmung löste sich die Anspannung und ich tauchte tiefer in die Stille ein. Der Fokus lag nicht mehr auf der perfekten Ausführung, sondern auf dem Loslassen, auf dem Spüren der eigenen Körpergrenzen und dem Zulassen von Emotionen.

Yoga Nidra – Ein tiefes Entspannungsbad für Körper und Geist

Yoga Nidra, auch bekannt als "Schlaf der Yogis", ist eine geführte Tiefenentspannungstechnik, die uns in einen Zustand zwischen Wachsein und Schlafen führt. Durch gezielte Anleitungen und Visualisierungen werden wir in eine tiefe Entspannung geführt, die uns hilft, Stress abzubauen, den Geist zu beruhigen und die Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Yoga Nidra als Anker in stürmischen Zeiten

Yoga Nidra ist für mich ein wertvolles Werkzeug, um mit den Herausforderungen des Alltags umzugehen. In der heutigen Zeit, geprägt von ständiger Reizüberflutung, Hektik und Leistungsdruck, bietet Yoga Nidra einen sicheren Hafen der Ruhe. Es hilft mir, meinen Geist zu beruhigen, meine Gedanken zu sortieren und wieder mit meiner inneren Mitte in Kontakt zu treten.

Die Verbindung von Yin Yoga und Yoga Nidra – Eine kraftvolle Synergie

Yin Yoga und Yoga Nidra ergänzen sich perfekt. Die sanften Dehnungen im Yin Yoga bereiten den Körper auf die tiefe Entspannung von Yoga Nidra vor. Durch die Kombination beider Praktiken können wir tiefgreifende Entspannung und Regeneration erfahren.

Anwendungen von Yin Yoga und Yoga Nidra

Yin Yoga und Yoga Nidra sind für viele Menschen eine wertvolle Unterstützung, insbesondere bei:

✅Stress und Angst: Die tiefe Entspannung von Yoga Nidra und die sanften Dehnungen im Yin Yoga helfen, Stresshormone abzubauen und das Nervensystem zu beruhigen.
✅Schlafstörungen: Die Entspannungstechniken fördern einen erholsamen Schlaf und reduzieren Grübeln und Sorgen.
✅Schmerzen: Die Dehnungen im Yin Yoga können Verspannungen lösen und Schmerzen lindern, insbesondere im Rücken, Nacken und Hüfte.
✅Emotionale Blockaden: Yoga Nidra und Yin Yoga schaffen Raum für die Verarbeitung von Emotionen und helfen, innere Blockaden zu lösen.
✅Verbesserte Konzentration: Die tiefe Entspannung steigert die Konzentration und mentale Klarheit.
✅Steigerung des Wohlbefindens: Yin Yoga und Yoga Nidra fördern ein Gefühl von innerer Ruhe, Ausgeglichenheit und Zufriedenheit.

Eine Einladung zur inneren Reise

Yin Yoga und Yoga Nidra sind keine Wundermittel, sondern ein Weg, um wieder mit uns selbst in Kontakt zu treten. Sie bieten uns die Möglichkeit, in die Stille zu gehen, unseren Körper und Geist zu entspannen und unsere Selbstheilungskräfte zu aktivieren.

Falls du dich angesprochen fühlst und diese Symbiose selbst erleben möchtest, kannst du gerne an einem unserer
Sonntags Special: Yin Yoga und Yoga Nidra – Eine Reise zur inneren Ruhe teilnehmen

Bleibe immer deinem Herzen Treu.
Namasté